New Work starts here – Make your Workplace ,,Unique‘‘
Moventia Real Estate Advisors bietet Ihnen hier großzügige Büroflächen in einem repräsentativen Bürohaus in Stuttgart-Vaihingen. Das moderne Bürogebäude im Synergiepark Stuttgart setzt neue Maßstäbe in Architektur und Arbeitsplatzgestaltung. Mit Baubeginn im Jahr 2024 und geplanter Fertigstellung im Jahr 2027 entsteht ein zukunftsweisendes Gebäude, das Raum für Brand Experience und emotionale Qualität bietet, um Mitarbeiter zu binden. Die technische Ausstattung und Konnektivität sind auf dem neuesten Stand und unterstützen hybride Arbeitswelten, die hohe Aufenthaltsqualität, Kreativität und Austausch fördern. Das Gebäude bietet Raum für die Büroarbeit der Zukunft, einschließlich klassischer Büros, Open-Space-Bereiche und Räume für spontane Treffen. Die Flächen können sowohl als Multi-Tenant- als auch als Single-Tenant-Nutzung konzipiert werden und bieten insgesamt eine Nutzfläche von etwa 14.000 Quadratmetern, verteilt auf ein Erdgeschoss, fünf Obergeschosse und ein Untergeschoss. Alle Mieteinheiten können flexibel und individuell kombiniert werden. Die Büroflächen sind flexibel teilbar und ab etwa 350 Quadratmetern verfügbar, was individuelle Raumkonzepte ermöglicht. Eine Tiefgarage mit 135 Stellplätzen sowie 139 Fahrradstellplätzen gewährleisten eine komfortable Anreise.
Nachhaltigkeit als Selbstverständnis
Das Highlight des Gebäudes ist die intensiv bepflanzte Dachterrasse mit Garten, die als einzigartiger Open Space Bereich für Meetings oder Afterwork-Veranstaltungen dient. Zudem schafft die Fassadenbegrünung in den Innenhöfen eine angenehme und inspirierende Arbeitsumgebung. Nach Fertigstellung des Gebäudes wird eine LEED-Gold-Zertifizierung angestrebt, die seine herausragende Nachhaltigkeit und Energieeffizienz unterstreicht. Ein hoher baulicher Wärmeschutz der Gebäudehülle gewährleistet optimalen Klimaschutz und Energieeinsparung. Lüftungsanlagen mit Wärme-
rückgewinnung sowie eine Photovoltaikanlage auf dem Dach tragen zusätzlich zur Energieeffizienz bei. Die Raumklimatisierung erfolgt durch Heiz- und Kühldeckensegel mit guten Akustikeigenschaften. Besonders bemerkenswert ist der vollständige Verzicht auf fossile Energieträger durch den Einsatz von Wärmepumpen. Diese Maßnahmen führen zu einer klimaneutralen Energiebilanz nach DIN 18599 und gehen damit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Das Gebäude nutzt ausschließlich energieeffiziente Anlagentechnik, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und eine nachhaltige Arbeitsumgebung zu bieten.